Im Jahr 2019 markierte die Einführung des Arbhar eine neue Generation der Granularverarbeitung im Eurorack. Abgetastete Audiosignale können in winzige Körner zerschnitten, verstreut, geformt, in der Tonhöhe verändert, rückwärts abgespielt und geschichtet werden – für eine endlose Palette an Klangmanipulationen, von nahtlosen „eingefrorenen“ Tönen bis hin zu mutierten akusmatischen Klängen. Jedes Korn erklingt mit seinen definierten Eigenschaften.
Wenn Modulation eingesetzt wird, erlaubt die Definition der „Pro-Korn-Parameter“ echtes polyphones Layering.
Mit der Einführung der Firmware-Version 2 (2023) wurde der gesamte Code vollständig neu geschrieben, um sowohl technische als auch konzeptionelle Verbesserungen umzusetzen, die das gesamte Benutzererlebnis des Arbhar optimieren. Dabei wurde sichergestellt, dass das Gesamterlebnis des Moduls so weit wie möglich erhalten bleibt. Fortschritte in Effizienz und erweiterte Funktionen ermöglichen es dem Arbhar, viele weitere klangliche und musikalische Räume zu erkunden.
Treffen Sie die Lexer Method 2.0.
Features
Bis zu 88 Stereo-Körner zwischen zwei Granular-Engines für polyphones Layering
Mono- und Stereo-Eingangskonfigurationen
Sechs individuelle 10-Sekunden-Audiopuffer
1 Volt pro Oktave Tonhöhenverfolgung
Eingebaute zufällige Tonhöhenabweichung und Wahrscheinlichkeit für Kornrichtung
Scan-Modus, Follow-Modus und Wavetable-Modus
Stereo-Pan, Feedback-Delay und Reverb-Konfigurationen
Eingebautes Kondensatormikrofon
Analoger Eingangs-Vorverstärker und Limiter
Audioanalyse mit Onset-Erkennung für automatisches Audio-Capturing
Inklusive 2HP passiver CV-Expander und 2HP USB-Expander mit 4GB Flash-Laufwerk
Benutzerdefinierbare Konfiguration für vollständige Instrumenten-Anpassung
Audio zwischen Layern speichern, laden und klonen
Komplette Performance-Konfigurationen mit bis zu 42 Szenen kuratieren/abrufen
USB-Import- und Exportfunktion
- Technical Spec:
- Width: 18HP (plus 2x 2HP expanders)
- Depth: 39mm (60mm with USB drive)
- Power: +12V: 230mA / -12V: 30mA
