Atlas – Quad-Core Multimode Filter
Wenn es um den klanglichen Charakter von Synthesizern geht, stehen Filter meist an erster Stelle. Atlas lässt sich von den seidigen, cremigen Klangfarben japanischer Klassiker der 80er-Jahre inspirieren und bringt sie mit präziser Technik und erweiterten Funktionen in die Gegenwart.
Im Kern arbeiten vier analoge, auf Gain-Cells basierende Multimode-VCF-Schaltungen, sorgfältig abgestimmt für Charakter und Klarheit. Das verbesserte Design sorgt für ein geringeres Rauschen, präzise Resonanzkompensation und eine Daisy-Chain-Eingangsschaltung, die komplexe Patch-Techniken wie paralleles Filtern deutlich erleichtert.
Jeder Kanal bietet drei Filtermodi — 4-pol Lowpass, 2-pol Highpass und 4-pol Bandpass — und deckt damit alles ab, von geschmeidigen Sweeps bis hin zu vielschichtigen, resonanten Texturen. Die präzise Resonanzschaltung ermöglicht saubere Sinus-Selbstoszillation, wodurch jeder Kern mit Triggern oder Gates TR-ähnliche Percussion erzeugen kann.
Darüber hinaus verfügt Atlas über einen CV-gesteuerten Interpolations-Scanner, der weich zwischen den Filterausgängen überblendet und dabei neue Klangfarben und organische Bewegungen erzeugt.
Hauptmerkmale
• Vier analoge, auf Gain-Cells basierende Multimode-VCF-Schaltungen
• Drei Modi pro Kanal: 4p-LP, 2p-HP, 4p-BP
• Resonanzkompensation für gleichmäßige Pegel
• Daisy-Chain für Audio- und Frequenzeingänge
• Zweiter CV-Eingang umschaltbar zwischen Frequenz und Resonanz
• CV-gesteuerter Interpolations-Scanner für fließendes Morphing
Technische Daten
• Breite: 16HP
• Stromaufnahme: +12V 170mA / –12V 170mA / +5V 0mA
• Tiefe: 30mm (inkl. Stromkabel)
• Eingangsimpedanz: 100kΩ
• Ausgangsimpedanz: 1kΩ
• CV-Eingangsbereich: 10Vp-p
• Frequenzbereich: ~20Hz bis 20kHz
Atlas vereint den Vintage-Charme der 80er mit moderner Präzision — ein leistungsstarker Quad-Core-Filter zum Formen, Skulpturieren und Inspirieren.
